+49 2747 91500-0

info@dc-intelligence.com

Immer für Sie da!

DCI Data Center Intelligence GmbH

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Antworten auf die wichtigsten Fragen bei DCI.

Über DCI & Arbeitsweise

Ist DCI Data Center Intelligence herstellerunabhängig?

Ja, zu 100 %. Als neutrale Berater und Planer sind wir an keine Hersteller von Hardware, Klimaanlagen oder USV-Systemen gebunden. Wir empfehlen ausschließlich Lösungen, die technisch und wirtschaftlich am besten zu Ihren Anforderungen passen. Diese Neutralität ist unser wichtigstes Qualitätsversprechen.

Arbeiten Sie nur im deutschlandweit?

Unser Hauptsitz befindet sich in Elben (Westerwald), aber wir sind deutschlandweit sowie im gesamten DACH-Raum tätig. Dank moderner digitaler Prozesse und mobiler Teams betreuen wir Projekte von Hamburg bis München und darüber hinaus.

Für welche Unternehmensgrößen ist DCI der richtige Partner?

Für alle. Wir setzen keine Grenzen bei der Projektgröße. Unsere Expertise ist voll skalierbar: Wir planen und realisieren den kleinen Serverraum für lokale Unternehmen mit der gleichen Präzision und Leidenschaft wie komplexe Großrechenzentren für Konzerne oder öffentliche Auftraggeber. Jedes Projekt ist für uns wichtig.

Projektablauf & Kosten

Wie läuft das erste Kennenlernen ab? Ist es kostenpflichtig?

Das erste Beratungsgespräch (online oder telefonisch) ist bei uns immer kostenfrei und unverbindlich. Wir nutzen diesen Termin, um Ihre Situation zu verstehen (Potenzialanalyse) und zu prüfen, ob wir der richtige Partner für Ihr Vorhaben sind. Erst danach erstellen wir ein transparentes Angebot.

Wie werden die Kosten für ein Planungsprojekt kalkuliert?

Wir arbeiten nicht mit Pauschalen "ins Blaue hinein". Unsere Honorare basieren entweder auf der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) bei Bauprojekten oder auf einem fest definierten Leistungskatalog bei Beratungs- und Analyseprojekten. So haben Sie von Anfang an volle Kostensicherheit.

Bauen Sie das Rechenzentrum selbst?

Wir sind Generalplaner und Projektsteuerer, kein Bauunternehmen. Das bedeutet: Wir entwerfen das Rechenzentrum, schreiben die Gewerkleistungen (Bau, Klima, Elektro) aus und überwachen die ausführenden Firmen. Das garantiert, dass die Bauqualität stimmt, da wir als Ihre "Anwälte" die Bauunternehmen kontrollieren.

Sicherheit & Standards

Ist DCI ein offizieller Berater für den "Blauen Engel für Rechenzentren"?

Ja. Wir sind beim Umweltbundesamt gelistet und offizieller Berater für den Blauen Engel (DE-UZ 228). Wir begleiten Sie sicher durch den komplexen Antragsprozess und prüfen, ob Ihr Rechenzentrum die strengen Kriterien für Energieeffizienz und Ressourcenschonung erfüllt.

Können Sie auch im laufenden Betrieb sanieren?

Ja, das ist eine unserer Kernkompetenzen. Die Modernisierung oder Erweiterung eines Rechenzentrums ohne Downtime (Ausfallzeit) erfordert eine extrem präzise Planung und Taktung der Gewerke. Wir erstellen dafür detaillierte Migrationskonzepte.

Welche ISO-Normen deckt DCI in der Beratung ab?

Wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz (Integrated Management Systems). Wir bereiten Sie auf die ISO 27001 (Informationssicherheit), ISO 50001 (Energiemanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement) sowie die spezifische RZ-Norm ISO 22237 vor und begleiten Sie bis zum erfolgreichen Audit.

Wie helfen Sie uns bei der Einhaltung des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG)?

Das EnEfG fordert konkrete PUE-Werte und Abwärmenutzung. Als Experten für EN 50600 und Energieeffizienz analysieren wir Ihre Bestandsanlagen, erstellen die geforderten Energie-Audits und entwickeln Maßnahmenpläne, um Bußgelder zu vermeiden und Gesetzeskonformität zu erreichen.

Was ist der Unterschied zwischen EN 50600 und ISO 22237?

Die EN 50600 ist die europäische Norm, die ISO 22237 das internationale Pendant. Beide regeln die Verfügbarkeit und Infrastruktur. Wir beraten Sie, welcher Standard für Ihre Unternehmensziele (z.B. internationale Kunden) der richtige ist und setzen die Anforderungen in der Planung um.

Unterstützen Sie auch bei LEED-Zertifizierungen für Green Buildings?

Ja. Wenn Sie einen Neubau planen, integrieren wir die Anforderungen für LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) direkt in das RZ-Design. Das betrifft Baumaterialien, Standortwahl und Wassereffizienz, um eine hohe Punktezahl im Rating zu erreichen.

Nicht lang zögern, fragen!

Jede gute Entscheidung beginnt mit einem guten Gespräch. Lassen Sie uns in einer unverbindlichen Erstberatung klären, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Immer für Sie da:

DCI Data Center Intelligence GmbH 

Poststr. 3 

57580 Elben

+49 2747 91500-0

E-Mail schreiben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen