+49 2747 91500-0

info@dc-intelligence.com

Immer für Sie da!

DCI Data Center Intelligence GmbH

Rechenzentrum Expertise für Ihren Erfolg

Professionelle Schulungen für normkonforme Rechenzentrumsplanung, Betrieb und Management

Warum unsere Akademie wählen?

Akademie Glühbirne Logo

Experten aus der Praxis

Lernen Sie von Planern und Auditoren mit jahrelanger Erfahrung in der Umsetzung komplexer Rechenzentrumsprojekte.

Akademie Chemie Logo

Praxisorientierte Inhalte

Unsere Seminare verbinden Normenverständnis mit praxisnahen Übungen für Ihren direkten Projektnutzen.

Akademie Schild Logo

Aktuelle Standards

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der ISO/IEC 22237 & EN 50600 – mit Schulungen zu relevanten Vorschriften und Best Practices.

Unsere Seminare

Wählen Sie aus unseren spezialisierten Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind aus.

Rechenzentrum Grundlagen 

Das Grundlagen-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Planung und zum sicheren Betrieb von Rechenzentren – basierend auf ISO/IEC 22237 und EN 50600, flexibel als Online-Schulung.

Sie erhalten einen systematischen Überblick über Verfügbarkeitsklassen, Redundanzkonzepte und Sicherheitsanforderungen – unabhängig vom Standort, direkt am Bildschirm.

Live und interaktiv vermittelt durch erfahrene Referenten. Mit Übungen und Praxisbeispielen direkt auf Ihre Arbeit übertragbar.

Online-Seminar mit Abschluss: ISO/IEC 22237 Basic-Zertifikat

Inklusive digitaler Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung                                                                                                                                     

Zeit Logo
Kenntnis Logo

29. und 30. Oktober 2025 (Online)

Für Fachkräfte und Verantwortliche mit Einstieg in den RZ-Bereich

(z. B. Betrieb, Technik, Planung – unabhängig von Vorerfahrung)

1970€

Rechenzentrum Tiefgang

Das Tiefgang-Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse zur normkonformen Planung und Auditierung von Rechenzentren nach ISO/IEC 22237 und EN 50600.

Erweitern Sie Ihr Grundlagenwissen um anspruchsvolle Themen wie Gewerkeabstimmung, Verfügbarkeitsplanung, Redundanzkonzepte und Risikomanagement – praxisnah und methodisch fundiert.

Unsere erfahrenen Referenten führen Sie durch alle relevanten Infrastruktur-Bereiche, ergänzt durch Standortanalyse, Auditvorbereitung und Einblicke in den ISO/IEC-Arbeitskreis.

Mit Workshops, Gruppenübungen und Fallbeispielen für maximalen Wissenstransfer in Ihre Planungspraxis.

Zeit Logo
Kenntnis Logo

05. bis 07. November 2025 (Präsenz)

Für Fachkräfte, die Rechenzentren planen, auditieren oder verantworten

(mit Fokus auf normkonforme Planung und Umsetzung nach ISO/IEC 22237)

2970€

Akademie Über Uns

Über die DCI Akademie

Die DCI Akademie wurde von erfahrenen IT-Experten gegründet, um praxisnahes Wissen im Bereich Rechenzentrum-Management und -Technologien zu vermitteln.

Unser Ziel ist es, Fachkräfte weiterzubilden, die den wachsenden Anforderungen moderner Rechenzentren gerecht werden und innovative Lösungen implementieren können.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche und einem Team aus hochqualifizierten Dozenten bieten wir Schulungen auf höchstem Niveau.

30+

Jahre Erfahrung

12

Experten-Dozenten

Stimmen aus unseren Seminaren

„Führung im realen RZ. Fachliche Infos von anderen Teilnehmern, kulinarisch und Hotel ein Highlight. Abholung vom Bahnhof. Kompetenz der Seminarleitung.”

- Teilnehmer, RZ Tiefgang

„Die Trainer überzeugten mit fachlicher Kompetenz und beantworteten alle Fragen verständlich. Besonders die Praxisnähe, die ausführliche Ausarbeitung der Norm und der ganzheitliche Blick auf das Thema haben mir gefallen.”

- Teilnehmer, RZ Tiefgang

„Ich schätze die Anwendbarkeit der Inhalte auf meinem Arbeitsplatz mit 80%.”

- Teilnehmerfeedback, RZ Grundlagen

Kontaktieren Sie Uns

73 - 3 
Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe
Markus Schäfer, Geschäftsführer

Markus Schäfer, Geschäftsführer

DCI Data Center Intelligence GmbH 

Poststr. 3 

57580 Elben

+49 2747 91500-0

E-Mail schreiben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen