Intensivseminar für alle, die komplexe RZ-Projekte sicher und normkonform planen wollen

Neue Termine in Planung

Online
*Jederzeit als Inhouse-Schulung buchbar
Fundierte Basis für Einsteiger und Verantwortliche im RZ-Umfeld
Die Komplexität moderner Rechenzentren steigt, während gleichzeitig Normen wie die EN 50600 und ISO/IEC 22237 als regulatorischer Standard immer wichtiger werden. Fehlende Kenntnis dieser Grundlagen führt nachweislich zu vermeidbaren Planungsfehlern, ineffizienten Betriebskonzepten und erhöhten Ausfallrisiken.
Genau hier setzt unser 2-tägiges Online-Intensivseminar an.
Es vermittelt Ihnen strukturiert alle wesentlichen Grundlagen für einen rechtssicheren und effizienten Rechenzentrumsbetrieb. Sie erhalten einen systematischen Überblick über die zentralen Gewerke (Strom, Klima, Sicherheit), lernen die Definition von Verfügbarkeitsklassen und Redundanzkonzepten und verstehen, wie die Normen korrekt zu interpretieren sind.
Unsere erfahrenen Referenten vermitteln das Wissen live und interaktiv. Durch gezielte Übungen und Praxisbeispiele wird der Wissenstransfer in Ihre tägliche Praxis gesichert. Das Seminar ist ideal für Einsteiger, Quereinsteiger und alle Verantwortlichen, die sich eine normkonforme Wissensbasis schaffen müssen.
Systematischer Überblick über EN 50600 & ISO/IEC 22237
Verständnis der zentralen Gewerke: Strom, Klima, Sicherheit & Brandschutz
Definition von Verfügbarkeitsklassen & Redundanzkonzepten
Grundlagen der RZ-Planung und des sicheren Betriebs
Interaktive Live-Schulung mit erfahrenen Referenten
Inklusive ISO/IEC 22237 Basic-Zertifikat
Tag 1: RZ-Grundlagen, Normen & Physische Gewerke
Begriffe, Konzepte und Trends im Rechenzentrum
Aufbau und Logik der Normen EN 50600 & ISO/IEC 22237
Definition von Verfügbarkeits- und Schutzklassen
Planung Teil 1: Gebäude, Standort und Brandschutz
Planung Teil 2: Stromversorgung (Redundanz, USV, NEA)
Tag 2: Technische Gewerke, Betrieb & Zertifizierung
Planung Teil 3: Klimatisierung (Konzepte, Energieeffizienz)
Planung Teil 4: Sicherheitskonzepte (Zutritt, Monitoring)
Planung Teil 5: Kommunikationsverkabelung
Grundlagen des RZ-Betriebs (Prozesse, Management)
Vorbereitung auf die Prüfung & Zertifikatserwerb
Ort:
Online Seminar

Format:
Live-Webinar
Termin:
In Planung

Dauer:
2 Tage
Kosten:
1.970 € zzgl. MwSt
Inklusive:
Teilnahmezertifikat
Zielgruppe:
Einsteiger im Rechenzentrumsbereich
Betriebsverantwortliche (Facility Management, IT)
Techniker und Ingenieure der TGA-Gewerke
Quereinsteiger mit Verantwortung für Rechenzentren
Hersteller und Vertriebsmitarbeiter von RZ-Komponenten
Hinweis:
Keine Software-Installation notwendig