+49 2747 91500-0

info@dc-intelligence.com

Immer für Sie da!

DCI Data Center Intelligence GmbH

Rechenzentrum Tiefgang (Online)

Sichern Sie Ihre Expertise in der normkonformen RZ-Planung und Auditierung

06.05.26 - 08.05.26

Live-Webinar

Seminarbeschreibung

Die Anforderungen an moderne Rechenzentren steigen rasant. Gleichzeitig werden regulatorische Vorgaben wie die EN 50600 und ISO/IEC 22237 immer komplexer. Unzureichende Planungskompetenz oder Fehlinterpretationen der Normen führen hier schnell zu vermeidbaren Fehlentscheidungen bei Redundanzkonzepten oder der Klimatisierung. Die Folgen sind erhöhte Ausfallrisiken und unnötige Kostensteigerungen im Betrieb.

Genau hier setzt unser 3-tägiges Intensivseminar an.

Das Tiefgang-Seminar vermittelt Ihnen vertieftes, praxisnahes Wissen zur normkonformen Planung und Auditierung von Rechenzentren nach ISO/IEC 22237 und EN 50600 – bequem und effizient als Online-Schulung.

Sie vertiefen die komplexen Konzepte der modernen RZ-Planung: von der korrekten Auslegung von Verfügbarkeitsklassen und Redundanzkonzepten über Risikomanagement bis hin zur Auditvorbereitung.

Unsere erfahrenen Referenten vermitteln das Wissen live und interaktiv. Durch gezielte Workshops und reale Fallbeispiele können Sie das Gelernte direkt auf Ihre Arbeitsumgebung übertragen.

Ideal für alle, die ihr Fachwissen in der normkonformen RZ-Planung auf Experten-Niveau heben möchten – ob als Planer, Auditor oder IT-Verantwortlicher.

Was sie erwartet

Vertiefung in ISO/IEC 22237 & EN 50600

Methodische Planungs- & Audit-Kompetenz

Korrekte Auslegung von Verfügbarkeitsklassen & Redundanzkonzepten

Praxis-Workshops zu Risikomanagement & Auditvorbereitung

Fallbeispiele zu Stromversorgung, Klima & Sicherheit

Teilnahmezertifikat & Seminarunterlagen

Seminarablauf

Tag 1:  Norm-Vertiefung & Physische Infrastruktur

Detaillierte Analyse der EN 50600 & ISO/IEC 22237

Teil 1-3: Planungsaspekte für Gebäude, Standort und Risikobewertung

Auslegung von Redundanzkonzepten (N+1, 2N, 2[N+1]) für die Stromversorgung

Praxisbeispiele zur Dimensionierung von USV-Anlagen und Netzersatz

Tag 2:  Gewerke & Risikomanagement

Teil 4: Dimensionierung von Kälte- & Klimatisierungskonzepten

Teil 5: Implementierung von physischen Sicherheitskonzepten (Zutritt, Brand)

Teil 6: Planung einer strukturierten Kommunikationsverkabelung )

Methodisches Risikomanagement für alle Gewerke

Tag 3:  Betrieb, Management & Audit

Teil 7: Prozesse für Betrieb und Management (Betriebshandbuch, SLAs)

Methodik zur Schwachstellenanalyse und Dokumentation

Praxis-Workshop: Vorbereitung eines Audits                                                    

Abschließende Fragerunde und Zertifikatsübergabe

Teilnehmerinformationen

Ort:
Online Seminar

Online Lila logo

Format:
Live-Webinar

Termin:
06.05.2026 - 08.05.2026

Dauer:
3 Tage

Kosten:
2.650 € zzgl. MwSt.

Inklusive:
Teilnahmezertifikat

Zielgruppe:

Fachkräfte, die Rechenzentren planen, realisieren oder auditieren

IT-Verantwortliche, Betriebsleiter und Facility Manager

Projektmanager und Generalunternehmer im RZ-Bau

Berater, Architekten und TGA-Fachplaner mit RZ-Schwerpunkt

IuK-Manager und IT-Infrastrukturverantwortliche

Hinweis:
Keine Software-Installation notwendig

Jetzt Ihren Platz sichern!

Melden Sie sich direkt für den Termin am 06.05.2026 an. Die Plätze sind begrenzt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen